Eingangseite
Karte von Grambergen
Bilder von heute
Bilder von früher
Geschichte(n)
Gramberger
Links
Termine |
Adreßbuch der Stadt und des Landkreises Osnabrück 1937/1938 Seite 471 - Grambergen
 |
Grambergen
Gemeinde. Gesamtgröße: 977 ha; darunter 485 ha landw. genutztes Kulturland, 442 ha Holzungen, 35 ha Wege
und Gräben. 359 Einwohner. Bürgermeister: Erbhofbauer Heinr. Greiwe. Ev. Pfarrer: Heinrich Ehlert, Schledehausen. Zust.
Standesamt: Schledehausen. Amtsarzt: Med.=Rat Dr. Böker, Osnabrück. Kreisveterinärrat: Vet.=Rat
Dr. Brüggemann, Osnabrück. Zust. Gendarmeriebeamter: Gendarmeriehauptwachtmeister Hoffmann, Schledehausen. Postagentur Schledehausen.
Averbeck, Heinrich, Erbhofbauer, Nr. 5. F 376 Wissingen
Bettinghaus, Wilh., Erbhofbauer, Nr. 1.
Böß, Friedr., Heuerling, Nr. 10c.
- Herm., Bauer, Nr. 47.
Bohnemeyer, Fritz, Heuerling, Nr. 33b.
Bresser, Karl, Heuerling, Nr. 12.
Brömmelhaup, Heinr., Heuerl., Nr. 26b.
Bullerdiek, Heinr., Erbhofbauer, Nr. 25.
Deutemeyer, Wilh., Erbhofbauer, Nr. 49.
Dörmann, Herm., Erbhofbauer, Nr.3.
Duvendack, Heinr., Erbhofbauer, Nr. 29.
Erk, Wilh., Erbhofbauer, Nr. 8.
Finke, Heinr., Bauer, Nr. 35.
- Wilh., Erbhofbauer, Nr. 50.
Frese, Heinr., Bauer, Nr. 45.
Gerkensmeyer, Wilh., Erbhofb., Nr. 40.
Giesker, Karl, Erbhofbauer, Nr. 54.
Göler, Ernst, Heuerling, Nr. 42b.
F 392 Bad Essen
Greiwe, Heinr., Erbhofbauer, Nr. 14.
Gr.=Heitmeyer, Ernst, Bauer, Nr. 52.
Grote, Heinr., Erbhofbauer, Nr. 24.
- Karl, Erbhofbauer, Nr. 23.
Grotthaus, Heinr., Erbhofbauer, Nr. 41.
Hoffmeyer, Heinr., Heuerling, Nr. 1b.
Horstmann, Heinr., Pächter, Nr. 9a.
Hüsemann, Friedr., Bauer, Nr. 43.
Jürgens, Heinrich, Schenkwirt, Nr. 15.
F 231 Wissingen (öffentl. Fernspr.).
Kipsieker, Aug., Tischlermeister, Nr. 53.
- Herm., Heuerling, Nr. 1d.
Krämer, Heirn., Bauer, Nr. 30.
Kreft, Heinr., Bauer, Nr. 31.
Laker, Herm., Pächter, Nr. 42.
Lange, Heinr., Mühlenbes., Nr. 37.
Linkmeyer, Friedr., Erbhofbauer, Nr. 13.
Loag, Wilh., Heuerling, Nr. 10b.
Lücke, Karl, Heuerling, Nr. 11c.
Mehrhoff, Karl, Heuerling, Nr. 3b.
Meyer, August, Erbhofbauer, Nr. 7.
- Heinr., Arbeiter, Nr. 17.
- Herm., Heuerling, Nr. 33c.
Niemann, Aug., Erbhofbauer, Nr. 33.
Ossenbrink, Heinr., Bauer, Nr. 27.
Plohr, Heinr., Erbhofbauer, Nr. 6.
Rittmeister, Adolf, Schenkwirt, Nr 39.
Sälter, Friedr., Landwirt, Nr. 21.
Schlüter, Wilh., Heuerling, Nr. 4.
Schnitker, Heinr., Erbhofbauer, Nr. 28.
Schulhoff, Heinr., Erbhofbauer, Nr. 51.
Schulz, Karl, Heuerling, Nr. 5b.
Siefering, Friedr., Arbeiter, Nr. 34.
Siekemeyer, Fritz, Erbhofbauer, Nr. 22.
Strakeljahn, Kasper, Bauer, Nr. 44.
Striedelmeyer, Rud., Pächter, Nr. 20.
Tellmann, Wilh., Erbhofbauer, Nr. 2.
Volbert, Walter, Erbhofbauer, Nr. 11.
Waldmann, Heinr., Erbhofbauer, Nr. 10.
F 256 Wissingen.
Wellenkötter, Wilh., Bauer, Nr. 48.
Wellner, August, Erbhofbauer, Nr. 46.
Wenke, August, Erbhofbauer, Nr. 36.
- Heinr., Heuerling, Nr. 1c.
Westerfeld, Wilh., Erbhofbauer, Nr. 26.
Westermann, Adolf, Heuerling, Nr. 42c.
Wortmann, August, Pächter, Nr. 16.
Wrothmann, Heinr., Erbhofbauer, Nr. 18.
|
Damals war Grambergen noch eine eigenständige Gemeinde. Da sind doch eine ganze Reihe Namen darunter, die es auch heute noch gibt. Einige
Namen gibt es zwar nicht mehr, sie sind aber im Ort noch bekannt. Und einige Namen sind wohl doch - wenn überhaupt - nur noch
den ganz alten Einwohner Grambergens bekannt. Und davon gibt es leider nicht mehr viele.
Vier Telefone gab es 1937 in Grambergen, bei Averbeck, Göler und Waldmann sowie ein öffentlichen Fernsprecher in der Gaststätte Jürgens.
Im "Amtlichen Fernsprechbuch des Oberpostdirektionsbezirkes Oldenburg" von 1926 sind sieben Telefonanschlüsse für Grambergen aufgelistet:
Über das Amt Wissingen waren zu erreichen:
Averbeck, Heinrich, Landw., Grambergen-Hiddinghausen, 112
Grote, Gastw., Grambergen, 61
Häcker, Fritz, Grambergen, 118
Linkmeyer, Fritz, Hofbes., Grambergen, 126
Volbert, Hofbes., Grambergen, 109
Waldmann, Heinrich, Landw., Grambergen, 111
Über das Amt Bad Essen zu erreichen:
Göler, Heinrich, Eier, Geflügel, Gemüse, Grambergen, Post Schledehausen, 392
Warum sind es 1937 weniger als 1926? O.K., Häcker ist in der Liste oben nicht aufgeführt, aber Linkmeyer und
Volbert?
Auch 1907 gibt es schon ein Telefonbuch - eins für das gesamte Deutsche Reich! Im Amt Wissingen gibt es zu der Zeit 18
Telefonanschlüsse - keiner davon in Grambergen. Aber der Arzt in Schledehausen, Dr. Bode, hatte z. B. ein Telefon, auch
der Tierarzt Dr. Niemann und der Gastwirt Chr. Schnieder in Ellerbeck (heute Schürmann) sind am Netz ;-).
Quelle: www.ancestry.com Diese Quelle ist nur zahlenden Mitgliedern zugänglich!
Zurück
| |